Riepilogo carrello
Il tuo carrello è vuoto
Prodotti nel carrello: 0
Totale Prodotti: € 0,00
Von “Sprache und Sprechen in Alltagsgespräch und Alltagsrede” bis zur “Kunst des guten Sprachgebrauchs in Wort und Schrift”, umfasst der Begriff Phraseologie die gesamte “tradierte”
Bandbreite der geschichtlich gewordenen Ausdrucksweise einer Kultursprache im Spannungsfeld von Sprachnormen und Sprachvariationen. Als Spiegel der Traditionen des Formulierens ist Phraseologie ein wesentlicher, identitätsstiftender Bestand einer Kultursprache. Das Buch
enthält Überlegungen, Lesarten und Fragestellungen, die – am Beispiel des Begriffs fraseologia (Phraseologie) und der Wortfamilie frase – dieses weite “Grenzgebiet” der Sprachkultur
durchforsten. Die eingeschlagenen Wege verlaufen allerdings auf Pfaden, die nicht markiert waren. Der Band richtet sich an den sprachkundigen und sprachinteressierten Leser, der die Herausforderung in der Sprache und durch die Sprache sucht. Er versteht sich als Handreichung für die “Indiana Jones” der Sprachkultur, den ständigen Grenzbewegungen zwischen Sprachen und Kulturen ausgesetzt, Spurensucher und Fährtenleser zugleich.
Sonia Marx (PhD DPhil) ist o. Univ. Prof. für Germanistik an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Padua. Forschungsschwerpunkte: Geschichte
und Theorie der Übersetzung, Probleme der Rezeption, Mehrsprachigkeit, Sprach- und Kulturkontakt.
Indice
ISBN: 9788861290228
Collana: Glottologia, Linguistica, Lingue e letterature straniere
Autore: Sonia Marx
Edizione: 2006
Stato: disponibile